Gestern Abend fand ich es noch ganz witzig. Aber muss das Zeug heute auch noch da sein?!? Ich hab doch noch keine Winterschuhe hier.
Tagarchiv: saalfeld
Tanz- und Folkfestival Rudolstadt
Veröffentlicht amWieder mal galt es ein Wochenende in Saalfeld und Umgebung totzuschlagen. In meinem Kalender stand das „Tanz- und Volksfestival Rudolstadt“, was wohl auf einen Fehler bei der akustischen Übermittlung zurückzuführen ist. In Wirklichkeit wird aus dem „Volks-“ nämlich ein „Folkfestival“ und das Ganze nimmt beträchtliche Ausmaße an. Bloß gut hab ich mir vorher mal die zugehörige Webseite angeguckt, sonst wär ich nämlich zu Hause geblieben. So aber gab es richtig was zu sehen und wenn ich nicht allein da gewesen wäre, hätte es bestimmt noch viel spaßiger sein können.
Neues vom Dorf – IGZ jetzt mit eigener Telefonzelle
Veröffentlicht amOk, sie ist nicht wirklich neu sondern steht da schon seit mindestens 5 Wochen (aber erst jetzt ist es abends nach dem Schwimmen noch hell genug für ein schönes Foto). Und sie ist gelb, also ist sie wahrscheinlich noch viel älter. Und es hängt ein Zettel dran, dass das keine öffentliche Telefonzelle ist (was allerdings nicht ausschließt, dass es eine für das IGZ reservierte Telefonzelle ist).
Aber allein die Symbolik, ein Innovations- und Gründerzentrum mit etwas auszustatten, das
- (trotz leichter Renaissance) seit Jahren auf dem Rückzug ist,
- in der aktuellen Generation auch nicht mehr gelb ist,
- Preise wesentlich oberhalb der Grenzkosten verlangt
- weil es ursprünglich von einem Unternehmen betrieben wurde, das ein künstliches, staatliches Monopol hatte
Operation Fensterbrett-Kräuter: Läuft
Veröffentlicht amNach weniger als einer Woche passieren die ersten erfreulichen Dinge im Blumenkasten. Basilikum, Majoran und Bohnenkraut lassen sich blicken – die hatten ja immerhin auch den kürzesten Weg nach oben. Petersilie, Schnittlauch und Dill werden sich hoffentlich auch demnächst zeigen. Ich bin sehr zufrieden :)
Operation Fensterbrett-Kräuter hat begonnen
Veröffentlicht amAnfang der Woche habe ich entdeckt, dass meine Fensterbretter praktische Halter für genauso praktische Blumenkästen haben. Das hat mich auf die Idee gebracht, einen kleinen Kräutergarten dort einzurichten. Ich wohne jetzt schließlich auf dem Dorf – da ist Selbstversorgung angesagt. Kaum hatte ich die Vermieter gefragt, ob das wohl in Ordnung sei, hatte ich am nächsten Tag auch schon zwei Blumenkästen samt Erde in der Küche stehen. Das ging schneller als erwartet, denn ich hatte diese Idee ja noch nicht einmal richtig durchdacht. Jetzt war ich allerdings zum Handeln gezwungen – eine kurze Recherche in diesem Internet ergab immerhin, dass das tatsächlich funktionieren könnte. Also habe ich mich heute frisch ans Werk gemacht.