Operation Fensterbrett-Kräuter: Erfolg!

Veröffentlicht am

Inzwischen ist es 7 Wochen her, dass ich 6 Sorten Kräutersamen in zwei Blumenkästen gestreut habe – und was soll ich sagen: Ich bin sehr zufrieden. Basilikum, Dill und Bohnenkraut verhalten sich äußerst vorbildlich – das liegt bestimmt daran, dass sie zusammen in einem Kasten sind. Die Petersilie könnte etwas mehr sein, vllt war ich mit den Samen aber auch einfach nur zu geizig. Beim Majoran hab ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben. In Sachen Schnittlauch musste ich allerdings ein Bisschen schummeln. Als es auch vorgestern noch nicht so aussah, als würde sich da noch etwas tun, habe ich dem lokalen Blumenladen einen Besuch abgestattet und fertigen Schnittlauch zum Pflanzen gekauft. Insgesamt bin ich trotzdem begeistert! Es gab auch schon den ersten Salat mit eigenen Kräutern.


Operation Fensterbrett-Kräuter: Läuft

Veröffentlicht am
Basilikum im Kräuterkasten

Basilikum

Nach weniger als einer Woche passieren die ersten erfreulichen Dinge im Blumenkasten. Basilikum, Majoran und Bohnenkraut lassen sich blicken – die hatten ja immerhin auch den kürzesten Weg nach oben. Petersilie, Schnittlauch und Dill werden sich hoffentlich auch demnächst zeigen. Ich bin sehr zufrieden :)


Operation Fensterbrett-Kräuter hat begonnen

Veröffentlicht am

Anfang der Woche habe ich entdeckt, dass meine Fensterbretter praktische Halter für genauso praktische Blumenkästen haben. Das hat mich auf die Idee gebracht, einen kleinen Kräutergarten dort einzurichten. Ich wohne jetzt schließlich auf dem Dorf – da ist Selbstversorgung angesagt. Kaum hatte ich die Vermieter gefragt, ob das wohl in Ordnung sei, hatte ich am nächsten Tag auch schon zwei Blumenkästen samt Erde in der Küche stehen. Das ging schneller als erwartet, denn ich hatte diese Idee ja noch nicht einmal richtig durchdacht. Jetzt war ich allerdings zum Handeln gezwungen – eine kurze Recherche in diesem Internet ergab immerhin, dass das tatsächlich funktionieren könnte. Also habe ich mich heute frisch ans Werk gemacht.

Weiterlesen »