Meckerecke

Veröffentlicht am

Hier gibt jetzt eine Meckerecke, in der ich mal mehr, mal weniger ausführlich über Allerlei meckern werde. Damit hier aber kein falscher Eindruck ensteht: Ich werde nur über Dinge schimpfen, die ich für gut und richtig – aber eben trotzdem verbesserungswürdig oder schlecht umgesetzt – halte. Deswegen werden die Deutsche Bahn und Google anfangs wohl häufig vertreten sein.


Kochrezepte im Internet

Veröffentlicht am

Christoph Kappes kotzt sich auf Google+ über die Qualität von Kochrezepten im Internet aus:

Ich bin nicht nur Internetfuzzy, sondern auch Hobbykoch, und die Rezeptqualität von Kochcommunities ist für mich ein schönes Beispiel für zweierlei: erstens für die mitunter schlechte Qualität von Crowdcontent – WTF soll ich mit drei Dutzend Rezepten, wenn es zwei gute in zwei Varianten tun? – und ein Beispiel für konzeptionellen Stillstand – WoTF sind Möglichkeiten, Fehler zu korrigieren und so weiter.

Mir ist das auch schon aufgefallen und mir ist einfach nicht klar, warum das so ist. Im Prinzip sind alle Rezepte gleich aufgebaut. Auf einer endlichen Menge von Zutaten wird eine endliche Menge von Operationen ausgeführt. Dazu kommen noch ein paar Eigenschaften – z.B. die Menge der Zutat, die Temperatur des Ofens oder eben die Garzeit – aber im Großen und Ganzen kann man das alles mit Hilfe strukturierter Daten prima in vorgefertigte Modelle pressen und mit diesen Modellen dann super coole Sachen machen.

Weiterlesen »