Mein Europäischer Moment

Veröffentlicht am

Vor einiger Zeit gab es auf Twitter unter dem Hashtag #MeinEuropäischerMoment verschiedene Wortmeldungen zu eben diesem Thema. Leider versäumte ich es damals, daran teilzunehmen. Vielleicht lag das auch daran, dass ich nach über drei Jahren im Nahen Osten gar nicht sagen konnte, was dieser Moment für mich war und ob es überhaupt nur einen gab – immerhin bin ich schon sehr lange ein großer Freund der EU.

Nun, da ich mich akklimatisiert und eigehender mit der aktuellen Situation und Stimmung in der EU befasst habe, glaube ich eine Antwort gefunden zu haben:

IMG_0105

Die EU, unter Federführung von Viviane Reding, hat in den letzten Jahren Roaminggebühren innerhalb der EU / des EWR erfolgreich reguliert und damit ein Marktversagen korrigiert. Im Zug von Dresden nach Budapest zu sitzen und drei dieser Nachrichten 1 zu bekommen, hat mich mehr gefreut als es vermutlich sollte – immerhin war dies ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl meines Mobilfunkvertrags. Diese Fahrt nach Budapest war für mich nicht nur ein echter europäischer Moment, sondern ist gleichzeitig eine sehr gute und konkrete Antwort auf die Frage “Was hat die EU jemals für uns getan?” – eine Frage, die in letzter Zeit öfter aufkommt.

Natürlich hat diese Europäische Union noch viel mehr geleistet – allerdings werden viele Erfolge nicht wahrgenommen, da sie entweder als abstrakt 2 oder als selbstverständlich 3 betrachtet werden.

Mein nächster Moment wird dann wohl erst kommen, wenn ich meinen roten, deutschen Pass gegen einen blauen, echten europäischen Pass eintauschen kann – oder wenn die Entgelte für reguläre, inneneuropäische Gespräche endlich auf reguliert werden.

  1. Tschechien, Slowakei, Ungarn
  2. z.B. Regulierungen zum Schutz von Umwelt oder Verbrauchern, die teilweise kurzfristig zu höheren Kosten führen aber trotzdem langfristig sinnvoll sind
  3. auch ich, geboren in einer Republik, die Mauern baute und ihre Währung streng kontrollierte, erwarte natürlich, dass ich kreuz und quer über den Kontinent fahren kann und dabei weder einen Pass noch eine Wechselstube brauche

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.