Wahlvorbereitungen – Die Zweistimme

Veröffentlicht am

Am 22. September ist Bundestagswahl. Du solltest das schon mal in deinem Kalender vermerken. Falls du schon weißt, dass du am Wahlsonntag nicht zu Hause sein wirst, solltest du jetzt schon mal einen Antrag auf Briefwahl stellen – das geht sogar jetzt nicht mehr per Email.

Nachdem die Sache mit der Erststimme jetzt geklärt ist, verbleibt immer noch Platz für ein weiteres Kreuz auf dem Stimmzettel. Und weil der Wahlsonntag jetzt wirklich bald ist, hier noch schnell ein Wort zur Zweitstimme. Zur Erinnerung: die Zweitstimme entscheidet über die Mehrheitsverhältnisse im Bundestag. Wieder stellt sich die Frage: wen wählen? Von den 30 zugelassenen Parteien sind 6 für mich zumindest theoretisch wählbar (CDU, SPD, FDP, Die Linke, Grüne, Piraten). Deutlicher als bei der Erststimme kommt es bei der Zweitstimme meiner Meinung nach darauf an, Schwerpunkte bei der Entscheidungsfindung zu setzen, denn die Themensetzung findet durch die Partei und nicht einzelne Abgeordnete statt. Meine Schwerpunkte sind Europapolitik, Netzpolitik und das schwammig zusammengefasste Thema Überwachung / Datenschutz / Grundrechte.

Weiterlesen »


Wahlvorbereitungen – Die Erststimme (und Frau Weide von der SPD)

Veröffentlicht am

Am 22. September ist Bundestagswahl. Du solltest das schon mal in deinem Kalender vermerken. Falls du schon weißt, dass du am Wahlsonntag nicht zu Hause sein wirst, solltest du jetzt schon mal einen Antrag auf Briefwahl stellen – das geht sogar jetzt nicht mehr per Email.

Es stehen Wahlen vor der Tür und für etwa 61,8 Millionen Wahlberechtigte gilt es bald, ein zwei Kreuze zu machen. Erfahrungsgemäß ist es bei wichtigen Entscheidungen hilfreich, nicht erst auf den letzten Drücker zu einem Entschluss zu kommen. Daher wird es hier in den nächsten Tagen ein paar Beiträge zu diesem Thema geben. Für alle, die zum ersten Mal wählen dürfen oder einfach eine kleine Auffrischung in Sachen Wahlrecht benötigen, hat die Bundeszentrale für politische Bildung ein passendes Video zum Thema Erst- und Zweitstimme vorbereitet. In diesem ersten Beitrag zur Unterstützung der Entscheidungsfindung, geht es um die Erststimme.

Weiterlesen »


Syria

Veröffentlicht am

So after thinking for weeks and months about the mess that is going on in Syria, the internet finally provided some insight last night. The essay 9 questions about Syria you were too embarrassed to ask from the Washington Post contains the best point in favor of bombing a few of Assad’s military facilities I’ve heard so far. While I’m still not convinced that an official international intervention is a good idea, I can now at least see the reasoning behind it. At the same time, the text answers a question that I’ve come across more than once in the last days: What makes the alleged use of chemical weapons the straw that broke the camel’s back?

Weiterlesen »