Soviel zum Thema Busfahren

Veröffentlicht am

Wie angekündigt, habe ich vorgestern meinen Mietwagen zurückgegeben. Irgendjemand muss mir zeigen wollen, dass das eine völlige Schnapsidee war. Denn gestern hat sich mein Bus verfahren – nach 20 Minuten wilder Irrfahrt hat der Fahrer uns alle an einer Metro-Station rausgeworfen, die weiter von zu Hause entfernt ist als mein Arbeitsplatz. Heute hat der Busfahrer nach 500 Metern beschlossen, dass ihm auf seiner Route zuviel Verkehr ist und er lieber zur nächsten Metro-Station fährt. Wem das nicht gefällt, der könne ja jetzt aussteigen. Das hab ich auch gemacht und bin dann einfach die verbleibenden 2 Kilometer gelaufen.

Nungut, es war auch wirklich viel los und gestern gab es wohl auch einen Unfall – aber trotzdem, was soll das bitte?!? Mal sehen was morgen wird, denn Donnerstag ist der Verkehr immer besonders lustig.


Geschichten und Orte

Veröffentlicht am

Vor einer Weile bin ich drüben bei Isabel Bogdan über einen Artikel zu Stories & Places gestolpert. Eine wunderbare Webseite die im Wesentlichen aus einer Karte besteht, auf der man Markierungen setzen kann. Jede dieser Markierungen steht für einen Blogartikel, der vom entsprechenden Ort handelt oder (mehr oder weniger eng) mit ihm verbunden ist. Wenn ich nicht gerade in der Wüste wäre wo die meisten der Artikel in meinem Aktionsradius von mir stammen, könnte ich mir das prima als Ergänzung zum Reiseführer vorstellen. Vor allem, um weniger mainstreamige Orte zu entdecken. Jedenfalls, wenn ich Zeit zum Lesen hätte.

Aus Sicht des Schreibenden wäre es natürlich bequemer, wenn man WordPress beibringen könnte, die Markierung selbst zu setzen. Wahrscheinlich geht das auch irgendwie, ist aber mit großem initialen Aufwand verbunden. Als Leser wiederum fände ich eine Kategorisierung der Artikel nach Sprache schön. So ist es aber auch schon wunderbar.