Nach weniger als einer Woche passieren die ersten erfreulichen Dinge im Blumenkasten. Basilikum, Majoran und Bohnenkraut lassen sich blicken – die hatten ja immerhin auch den kürzesten Weg nach oben. Petersilie, Schnittlauch und Dill werden sich hoffentlich auch demnächst zeigen. Ich bin sehr zufrieden :)
Monatsarchiv: April 2012
Ein Ausflug nach Bamberg
Veröffentlicht amAm Wochenende ging es für mich spontan nach Bamberg. Andrea und Heiko haben Ecki dort besucht und dabei festgestellt, dass Saalfeld gar nicht soweit weg ist – ich mich also einfach in den Zug setzen und auch vorbei kommen könne. Das hab ich dann am Samstag auch gemacht, dabei reichlich was erlebt und viele Erkenntnisse gehabt, die Ecki drüben bei den verrückten Hühnern schon einmal niedergeschrieben hat.
Operation Fensterbrett-Kräuter hat begonnen
Veröffentlicht amAnfang der Woche habe ich entdeckt, dass meine Fensterbretter praktische Halter für genauso praktische Blumenkästen haben. Das hat mich auf die Idee gebracht, einen kleinen Kräutergarten dort einzurichten. Ich wohne jetzt schließlich auf dem Dorf – da ist Selbstversorgung angesagt. Kaum hatte ich die Vermieter gefragt, ob das wohl in Ordnung sei, hatte ich am nächsten Tag auch schon zwei Blumenkästen samt Erde in der Küche stehen. Das ging schneller als erwartet, denn ich hatte diese Idee ja noch nicht einmal richtig durchdacht. Jetzt war ich allerdings zum Handeln gezwungen – eine kurze Recherche in diesem Internet ergab immerhin, dass das tatsächlich funktionieren könnte. Also habe ich mich heute frisch ans Werk gemacht.
10 Jahre – 10 Wohnungen
Veröffentlicht amIch habe mich ja schon ein bisschen auf diesen Artikel gefreut :) Mit meinem Umzug nach Saalfeld habe ich die zehnte Wohnung/Zimmer/was-auch-immer in den letzten zehn Jahren bezogen. Dazu kommen gefühlte 1000 18 Umzüge, die letzten fünf mit Bus und Bahn. Sowas muss natürlich gewürdigt werden.
Ich mag Leute, die ihre Aufgabe ernst nehmen ..
Veröffentlicht amSo wie die hier zum Beispiel:
Heise online – OSM-Lizenzwechsel reißt Löcher in die Hauptstadt
Der aktuell stattfindende Lizenzwechsel bei OpenStreetMap wird für das Kartenmaterial in Deutschland schwerwiegendere Folgen haben, als bislang angenommen. Nach Informationen von heise online hat mit Pillarpair einer der aktivsten deutschen Mapper dem Lizenzwechsel nicht zugestimmt und hat dies auch nicht vor. Von ihm stammt aber fast das gesamte Kartenmaterial für mehr als acht Bezirke Berlins. Er hatte sich bereits vor mehreren Jahren intensiv um das Einpflegen der Daten des ehemaligen Westteils der Bundeshauptstadt gewidmet.
Official Google Blog – Bringing self-driving cars to NASCAR
Well, our autonomous cars have now been test-driven (or rather, test-ridden) for more than 200,000 miles without a single machine-caused mishap. And today we’re moving the project one great leap forward with Google Racing, a groundbreaking partnership with NASCAR to help self-driving vehicles compete in the world of stock car racing. We think the most important thing computers can do in the next decade is to drive cars—and that the most important thing Google Racing can do in the next decade is drive them, if possible, more quickly than anyone else. Or anything else.
Tagesschau.de – Spendengala soll Liberale retten
Sie ist die Partei von Theodor Heuss, Walter Scheel und Hans-Dietrich Genscher – und hat die Bundesrepublik Deutschland mitgeprägt. Nun ist die Freie Demokratische Partei nach zahlreichen Wahldebakeln in ihrer Existenz nachhaltig gefährdet. Die Intendanten der ARD haben deshalb beschlossen, der FDP beizustehen: Am Sonnabend, den 29. April, wird Florian Silbereisen im Thomas-Dehler-Haus in Berlin unter dem Motto „Die große Freie Demokratische Party“ eine Spendengala zur Rettung der Partei moderieren.